unsere Herzkissenaktion war eingeladen von der Patchworkgilde. Darüber hatten wir ja bereits berichtet. Aber wie das so ist: eine für uns so wichtige Einladung muss gut vorbereitet sein. Wir haben uns darauf gut vorbereitet und überlegt, wie wir die Besucher der Vernissage auf unsere Herzkissenaktion aufmerksam machen könnten….. so haben wir so etwa 150 Quilt-und Patchworkzeitungen aus unserem Fundus aussortiert und zum Verkauf für einen Spottpreis angeboten um Besucher an unseren Stand zu locken. Das hat auch sehr gut funktioniert- es gab an diesem Tag kaum einen Moment, an dem die Zeitschriften nicht geblättert wurden, mehr als die Hälfte fanden eine neue Besitzerin. Die von mir ausgestellten handgefertigten Puppen fanden sehr große Anerkennung und Interessenten. Nicht zuletzt hatten wir ein ganz besonders Bonbon im Gepäck: eine besondere Nähmaschine – eine Sashiko- eine seltene Maschine, die einen Handquiltstich nähen – bzw. imitieren- kann. Dies sprach sich unter den Quilterinnen offenbar wie ein Lauffeuer herum. Es gab wohl kaum eine Patchworkerin, die nicht bei uns vorbeischaute, um das Wunderwerk zu begutachten….Unser Stand war über den ganzen Tag so sehr besucht, dass wir es nicht geschafft haben, uns die Ausstellung anzusehen.
Wir haben auch erneut zur Kenntnis nehmen müssen, dass das Thema Brustkrebs auf derartigen Veranstaltungen nicht unbedingt Beachtung findet.
Es gab leider sehr wenige Besucher, die sich für unser eigentliches Anliegen, die Herzkissenaktion- interessierten. Das Angebot, auf der Vernissage ein Stoffstück zu kaufen und damit zu spenden für ein Herzkissen für eine kranke Frau fand gerade mal eine einzige Interessentin.
Um so mehr freuten wir uns über die Frau, die uns unterstützen will und anbot, Herzkissen für uns zu nähen. Auch danken wir Frau Scheffelke aus Greifswald für ihre Spende und natürlich Frau Breitenmoser aus Rostock für die Stoffspenden, sowie auch der Familie Kaiser vom Hotel Ostseeperle für die Spende.
Herzliche Grüße Barbara